Orgelmusik ist die Sprache der Engel…

Seit Dezember 2017 erklingt unsere neue Seifert-Orgel mit ihrem farbenreichen Klang zur Freude aller Kirchenbesucher.

Mit dem Aufbau der neuen Orgel ist die Arbeit des Orgelbauvereins nicht beendet. Wir haben uns entsprechend unserer Satzung das Ziel gesetzt, die Pflege der neuen Orgel zu unterstützen und die Kirchenmusik in Freckenhorst ideell und finanziell weiter zu fördern. Dabei soll das Instrument über die liturgische Verwendung hinaus in hochrangigen Konzerten zum Klingen gebracht werden. Insbesondere auch Kinder und Jugendliche wollen wir für die Orgelmusik begeistern.
Veranstalter der „Sonntagskonzerte an St. Bonifatius“ ist die Kath. Kirchengemeinde St. Bonfatius und St. Lambertus, sie wird organisatorisch vom Orgelbauverein unterstützt.

Unsere Homepage vermittelt Ihnen Informationen über die Geschichte der Orgeln in unserer alt-ehrwürdigen Stiftskirche und den Orgel-Neubau, gibt einen Überblick über die Veranstaltungen und ermöglicht Ihnen den Durchblick zu den vielfältigen Möglichkeiten der Unterstützung.


Vorschau auf die Veranstaltungen dieses Jahres

Die diesjährige Mitgliederversammlung ist vorgesehen am Mittwoch, 26. April, ab 19 Uhr in der Stiftskirche. Dabei stehen die regulären Vorstandswahlen an.

Begleitend zur neuen Sonderausstellung in der Stiftskammer („Mutter Maria“) findet am Sonntag, 14. Mai eine besonders gestaltete kirchenmusikalische Andacht in der Stiftskirche statt mit Orgelspiel von Jörg Christian Freese aus Sögel, Dekanats-Kirchenmusiker für Emsland Nord.
Ebenfalls marianische Musik erklingt bei einem Konzert von Jutta Potthoff (Sopran) und Christoph Grohmann (Orgel) am Sonntag, 27. August.

Einladen möchten wir wieder zum stimmungs- und genussvollen Orgel-Dinner im Kreuzgang der Stiftskirche, in diesem Jahr am Freitag, 23. Juni. Informationen zur Kartenbestellung gibt es im Veranstaltungskalender.

Die diesjährige Orgelfahrt führt uns am Sonntag, 01. Oktober, nach Schloss Neuhaus bei Paderborn, wo wir unseren früheren Stiftskantor Martin Geiselhart treffen. Er stellt uns mit einem Konzert die große Rieger-Orgel in der Kirche St. Johannes Baptist im benachbarten Wewer vor.

Den Abschluss des Jahresprogramms bildet das „Kino in der Kirche“ – die Vorführung eines Stummfilms mit Orgel-Untermalung – am Sonntag, 22. Oktober.

Weitere Informationen gibt es im Veranstaltungskalender.

Die Kirchengemeinde St. Bonifatius und der Orgelbauverein Freckenhorst wollen mit ihren Veranstaltungen das kulturelle Leben im Ort weiterhin beleben und den aktuellen Krisen hoffnungsgebende Impulse entgegensetzen.


Vorstellungen unserer Orgel mit Klangbeispielen werden für Gruppen und Einzelpersonen auf Wunsch angeboten. Wenden Sie sich zur Terminabsprache bitte an den Vorsitzenden Gunter Tönne (0171-4420828 oder per Mail: toenne@t-online.de).


Schön, dass Sie sich für die „Königin der Instrumente“, das „Instrument des Jahres 2021“ interessieren, denn die Orgelmusik ist die Brücke zum Paradies. Die Orgel ist für alle da: für Jung und Alt, für Christen und Kirchgänger, für Nichtchristen und Distanzierte, für Musikalische und auch „Un“musikalische…
Gerne stehen wir, die Mitglieder des Vorstandes, auch für persönliche Rückfragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung.

Unterstützen können Sie unsere Arbeit durch Spenden, Orgel-Patenschaften und natürlich auch durch eine Mitgliedschaft im Verein.

Reihen Sie sich in den Chor der Engel ein – werden Sie selber zum Engel.
Helfen Sie mit, dass unsere Kirche mit der neuen Orgel weiter klasse klingt.

Der Vorstand des Orgelbauvereins