Die 1964 aufgestellte Orgel der Firma Breil in der Stiftskirche Freckenhorst hatte in den letzten Jahren unter Temperaturschwankungen, Staubablagerungen und Feuchtigkeit im Kirchenraum stark gelitten und war zunehmend schwerer spielbar geworden. Um ein Renovierungs-Konzept zu erarbeiten, wurde am 09.12.1014 der „Orgelbauverein St. Bonifatius Freckenhorst e.V.“ gegründet.
Ziel des Vereins ist zum einen der inzwischen erfolgreich durchgeführte Orgel-Neubau durch die Orgelbaufirma Romanus Seifert u. Sohn, Kevelaer, unter Verwendung der noch nutzbaren Pfeifen der früheren Orgel. Entsprechend der Satzung steht jetzt das zweite Ziel im Vordergrund: die finanzielle und ideelle Förderung der Kirchenmusik in unserer Stiftskirche. Speziell in den Blick genommen werden die Sicherung und der Ausbau der musikalisch-kulturellen Angebote für unterschiedliche Zielgruppen, die Kooperation mit benachbarten Gemeinden und Kirchenmusikern, die musikalische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen und schließlich auch die Unterstützung der Pflege und Instandhaltung der neuen Orgel.
Um das Anliegen des Vereins der Kirchengemeinde und darüber hinaus allen Bürgern unserer Stiftstadt nahe zu bringen, wurden zahlreiche Aktivitäten durchgeführt. Die musiktreibenden Vereine unseres Ortes und aus der Umgebung haben sich mit Benefiz-Konzerten beteiligt. Im Jahr 2017 wurde zudem eine große Orgelbau-Lotterie durchgeführt.
Am 01.April 2017 trat unsere neue Stifts-Kantorin, Agata Lichtscheidel, ihren Dienst an.
Die festliche Orgelweihe mit Weihbischof Dr. Stefan Zekorn erfolgte im Gottestdienst zum ersten Advent am 02. Dezember 2017.
Der Orgelbauverein freut sich über jedes neue Mitglied, über Spenden (gerne stellen wir Spendenbescheinigungen aus), die Übernahme von Orgelpatenschaften und den Besuch von Konzerten und Führungen. Weitere Informationen sind auch in der Kirche erhältlich.
Die Mitglieder des Vorstandes stehen für Gespräche über das Projekt gern zur Verfügung.
Aktueller Vorstand des Orgelbauvereins St. Bonifatius Freckenhorst e.V.
- Vorsitzender: Gunter Tönne
- stellvertretende Vorsitzende: Agata Lichtscheidel und Michael Krass
- Kassierer: Timo Brunsmann
- Schriftführer: Erich Poppenborg
- Referent für Öffentlichkeitsarbeit: Erich Poppenborg
- Referent für Orgelbaufragen: August Finkenbrink
- Referent für Kultur: Werner Brunsmann
- Beisitzer: Wilma Richter, Pfarrdechant Manfred Krampe, Heiko Villvock
Ehrenvorsitzender: Hermann Flothkötter