Nicht nur die Mitglieder des Orgelbauvereins unterstützen das Ziel, mit der neuen Orgel die Kirchenmusik und weitere kulturelle Aktivitäten in Freckenhorst zu fördern. Auch andere Vereine haben hierzu eine klare Meinung:
 |
Ich finde jedes ehrenamtliche Engagement für Freckenhorst gut, dazu gehört auch die Orgel.
|
Es ist gut, dass sich Menschen für Projekte finden, die es wert sind.
|
 |
 |
Der Freckenhorster Bauerndom ohne Orgel ist wie ein Mensch, dem ein Gliedmaß fehlt.
|
Die Orgel ist für die Kirche so wichtig, wie der Nikolaus für die Kinder.
|
 |
 |
Freckenhorst ohne Stiftskirche ist wie ein Garten ohne Grün; und Stiftskirche ohne Orgel ist wie ein Garten ohne Blumen.
|
Die Orgel gehört zur Kirche, wie der Defibrillator zum Rettungswagen.
|
 |
 |
Die Stiftskirche mit ihrer Orgel gehört zu Freckenhorst, wie auch der Heimatverein.
|
Die Orgel gehört zur Kirche, wie die Musik zum Mittwochstreff.
|
 |
 |
Die Renovierung der Orgel bedeutet Traditionen in Freckenhorst Zukunft zu geben.
|
Kirchenmusik ohne Orgel ist wie Schwimmen ohne Wasser.
|
 |
 |
Ohne Orgel läuft nichts rund.
|
Als junge Generation möchten wir uns auch in 30 Jahren noch am Klang einer so schönen Orgel erfreuen können.
|
 |
 |
Freckenhorst braucht die Orgel so, wie Freckenhorst die musiktreibenden Vereine braucht. Jeder für sich, oder im Zusammenspiel trägt zur Harmonie im Ort bei.
|
Gottesdienst ohne Musik ist wie Kirche ohne Frauen.
|
 |
 |
Die Orgel ist ein Statussymbol der Kirche. Sie erzeugt eine Vielfalt von Klängen, mal leise, mal laut, als Liedbegleitung oder als ganzes Orchester. Sie gehört selbstverständlich zur Kirche, wie der Landfrauenverband in den ländlichen Raum!
|
In die Kirche geht man oft, weil man auf Musik der Orgel hofft. Ob piano oder forte, Töne sagen mehr als Worte.
|
 |